APFELBACHER, F. (1986):
|
Kleines Paradies im Kellerschacht
|
Folge 11/12 S. 195
|
APFELBACHER, F. (1987):
|
Entymologische Erkundungen
zwischen Waldschmidthaus und
Rachelkreuz am Rachel im Bayer.
Wald
|
Folge 16 S. 275
|
APFELBACHER, F. (1988):
|
Die Laufkäfer des Bayerischen
Waldes (l. Teil)
|
Folge 19/20 S. 16
|
BERGBAUER, M. (1986):
|
Die Mineralien der
Trinkwassertalsperre bei
Frauenau, Bayerischer Wald
|
Folge 11/12 S. 199
|
FÜRSCH, H. (1986):
|
Eine bedeutende
Pflanzensammlung in Passau
|
Folge 14 S. 241
|
FÜRSCH, H. (1987):
|
Die Situation der
Flußperlmuschel (Margaritifera
margaritifera) im Bayer. Wald
|
Folge 17 S. 14
|
FÜRSCH, H. (1987):
|
Krocus Vorkommen bei Passau
|
Folge 17 S. 2o
|
FÜRSCH, H. (1988):
|
Die Marienkäfer Niederbayerns
|
Folge 18 S. 3
|
GAGGERMEIER, H. J. (1987):
|
Die Alpenpflanze Luzula
alpinopilosa auf dem Großen
Arber - neu für den Bayer. Wald
|
Folge 17 S. 7
|
GAGGERMEIER, H. J. (1987):
|
Exkursionsberichte der
Botanischen Arbeits- und
Schutzgemeinschaft Bayerischer
Wald
|
Folge 17 S. 16
|
GAGGERMEIER, H. J. (1987):
|
Großer Arber: Touristisch
übererschlossen - zu wenig
Schutz für die Pflanzenwelt
|
Folge 17 S. 9
|
GAGGERMEIER, H. J. (1987):
|
Lupinen auf den
Straßenböschungen haben ihre
ökologischen Tücken
|
Folge 17 S. 19
|
GAGGERMEIER, H. J. (1988):
|
Exkursionsberichte der BASG
Bayer. Wald
|
Folge 19/20 S. 7
|
GAGGERMEIER, H. J. (1988):
|
Ist die Blaue Heckenkirsche
(Lonicera caerulea) im
Bayerischen Wald ausgestorben?
|
Folge 19/20 S. 3
|
GAGGERMEIER, H. J. (1988):
|
Zum Vorkommen des
Graubraunen Täublings im
Bayerischen Wald
|
Folge 18 S. 16
|
GAGGERMEIER, H. J.(1988):
|
Neugliederung des
Hainkreuzkraut-Formenkreises
(Senecio nemorensis u. s. fuchsii)
|
Folge 19/20 S. 5
|
HAUG, M. und GAGGERMEIER, H.
J. (1988):
|
Der Böhmische Enzian im
Bayerischen Wald - am Rande
des Aussterbens
|
Folge 18 S. 24
|
HEBAUER, F. (1986):
|
Besonderheiten der Insektenwelt
im Gebiet um Deggendorf
|
Folge 14 S. 229
|
HOLL, F. (1986):
|
Max von Pettenkofer und das Glas
|
Folge 14 S. 246
|
HOLL, F. (1986):
|
Wie war denn das mit dem
Wasserglas
|
Folge 11/12 S. 2o5
|
KNIJNENBURG, F. (1986):
|
Neue Mineralfunde im
Bayerischen Wald
|
Folge 11/12 S. 211
|
KÖNIG, E. (1987):
|
Über den Fund eines Cerussit-Kristalls im Kall-Mechernicher-Bleigangzug der Eifel
|
Folge 16 S. 286
|
LACKERBECK, K. (1988):
|
Konrad Lackerbeck, der
Mitarbeiter des Nattern-Lang
|
Folge 18 S. 15
|
PFAFFL, F. ( ? ):
|
Andalusit-Vorkommen im
Bayerischen Wald
|
Folge 16 S. 281
|
PFAFFL, F. (1986):
|
Das Batavit-Vorkommen im
Bayerischen Wald
|
Folge 13 S. 227
|
PFAFFL, F. (1986):
|
Granat-Vorkommen im
Bayerischen Wald
|
Folge 11/12 S. 214
|
PFAFFL, F. (1986):
|
In memoriam: Physiker Alois Seidl
|
Folge 13 S. 217
|
PFAFFL, F. (1986):
|
Vor 100 Jahren entdeckte der
deutsche Chemiker Clemens
Winkler das Element Germanium
|
Folge 11/12 S. 193
|
PFAFFL, F. (1986):
|
Zur Geschichte der
naturwissenschaftlichen
Sammlungen in Passau /
Niederbayern
|
Folge 13 S. 218
|
PFAFFL, F. (1987):
|
Die mineralogischen
Sammlungen am
Naturhistorischen Museum von
Los Angeles (USA)
|
Folge 16 S. 284
|
PFAFFL, F. (1987):
|
Ein großer Rauchquarzkristall
vom Hörlberg / Bayerischer Wald
|
Folge 15 S. 270
|
PFAFFL, F. (1987):
|
Gwindelquarz-Funde am Hörlberg
/ Bayerischer Wald
|
Folge 15 S. 27o
|
PFAFFL, F. (1987):
|
Wollastonit-Vorkormmen im
Bayerischen Wald
|
Folge 17 S. 11
|
PFAFFL, F. (1987):
|
Zur Geologie der Lößlehme von
Ahornöd und Winkelsbrunn bei
Freyung / Unterer Bayer. Wald
|
Folge 17 S. 12
|
PFAFFL, F. (1988):
|
Alfred Rathsburgs Tagebuch-Aufzeichnungen von einer Reise
durch den Bayer- und
Böhmerwald im Jahre 1900
|
Folge 19/20 S. 9
|
PFAFFL, F. (1988):
|
Vesuvian-Vorkommen im
Bayerischen Wald
|
Folge 18 S. 37
|
PFAFFL, F. (1988):
|
Vorkommen von blauem Korund
(Saphir) in Pegmatiten des
Bayerischen Waldes
|
Folge 19/20 S. 24
|
PFAFFL, F. (1988):
|
Zu Geschichte und
wissenschaftlichen Leistungen
der deutschsprachigen
Gesellschaften für
Naturwissenschaften
|
Folge 18 S. 29
|
PFAFFL, F. (1988):
|
Zur Abgrenzung von tertiären zu
eiszeitlichen Schotter im
Reschbachtal bei Mauth / Bayer.
Wald
|
Folge 19/20 S. 23
|
RINGELSPACHER, 0. (1986):
|
Fragen zur Wieder- und
Neueinbürgerung von Tier- und
Pflanzenarten
|
Folge 11/12 S. 197
|
SPERLING, Th. (1987):
|
Zur Mineralführung des Pegmatits
am Hörlberg
|
Folge 15 S 262
|
WINKLER, U. (1987):
|
Der Streit um den Kiesbruch auf
dem Hörndl im Lamer Winkel
(1790 - 1793)
|
Folge 15 S. 258
|